Übersicht
Im Winter 2007 begannen die Funkamateure der Sektion Basel die über "stationäre Funkanlagen in sendebereitem Zustand" verfügen, mit der Erfassung ihrer Standortdaten und erstellten bzw. aktualisierten die entsprechenden Immissions-Berechnungen zu Handen der USKA Antennenkommission in Zusammenarbeit mit dem Lufthygieneamt beider Basel.
Als Software-Unterstützung diente das auf die Schweizer Bedürfnisse ausgerichtete Programm von HB9ZS in der Version 5.0.1. Auf der Website von HB9ZS kann man die aktuelle Version des Programms (siehe unter 'Feldstärke-Berechnungsprogramm') herunterladen. Die Instruktionen sind genau zu beachten.
Die betroffenen OM's wurden durch vereinsinterne Veranstaltungen mit der Erfassung der Daten vertraut gemaÜcht. Aus jener Zeit stammen Unterlagen (siehe Dokumentation)